WILHELM TELL - ABC Katalog
   
Katalognummer Beschreibung der Vignetten Zahnung  Format  Farbe Notizen und Katalogwert  
 
 1892. -bis- heute
1932.0007.-1902.x026.b-1924.x116.-1934.0001.-1936.x014.-
 
1932.0015.-1913.x004.--1948.x315.--1909.x035.a1916.0015.-
 
1901.0001.b1904.0001.f1905.0001.a1908.0001.a1909.0001.-
 
1948.0001.-1934.0007.-1913.0008.a1912.0002.-1912.0001.b
 
1926.0001.a-1902.x019.-1948.0025.-1930.x002.--1924.x118.a
 
-1994.x637.5-1949.x343.a-1969.x441.-2012.0011.--2014.x724.-
 
1985.0002.-1892.x012.-1899.0001.b1900.0001.e1909.x017.-
1892.(Glarus)Eidgenössisches Schützenfest
1892.x012.-Tellgezähnt ==2,6x3,4cmblau67.00 Foto
1899.Altdorf - Kant Uri.
1899.0001.aTell Aufführunggezähnt ==3,1x3,9cm dunkelblau22.50 
1899.0001.bidem -gezähnt ==3,1x3,9cm grünschwarz22.50 Foto
1899.07 . . -1899.09Hochdorf
1899.0007.a
Tell-Aufführungen - Canton Luzern
gezähnt []4,4x3,1cm blauschwarz25.00 
1899.0007.bidem -gezähnt []4,4x3,1cm braunrot25.00 Foto
1900.Altdorf - Kt. Uri
1900.0001.aTell Aufführunggezähnt ==3,0x3,2cm schwarz- auf weiss11.50 
1900.0001.bidem -gezähnt ==3,0x3,2cm schwarz- auf blau17.00 
1900.0001.cidem -gezähnt ==3,0x3,2cm schwarz- auf chamois14.00 
1900.0001.didem -gezähnt ==3,0x3,2cm schwarz- auf grün19.00 
1900.0001.eidem -gezähnt ==3,0x3,2cm schwarz- auf rosa11.50 Foto
1900.0001.fidem -gezähnt ==3,0x3,2cm schwarz- auf rot14.00 
1901.07.07-1901.09.08Altdorf - Kt. Uri
1901.0001.aTell-Aufführung - Spieltage: 7.14.21.28.Juli, 11.18.25....gezähnt []4,0x3,2cm blau11.00 
1901.0001.bidem -gezähnt []4,0x3,2cm rot11.00 Foto
-1902.Altdorf
-1902.x019.-Paysages Suisses - Tell Denkmalgezähnt []3,4x2,6cm violett12.50 Foto
1902.ZürichZürcher Kantonal Schützenfest
1902.x026.aSchützen-gesellschaft - 2 -- Wilhelm Tellgezähnt []1,6x1,5cmrot27.20 
1902.x026.bSchützen-gesellschaft - 15 - Wilhelm Tellgezähnt []1,6x1,5cmweinrot29.50 Foto
1904.07.03-1904.09.11Altdorf - Kt. UriSpieltage: 3.10.24.31.Juli. 7.14.28.August. 4.11.Sept.
1904.0001.aTell-Aufführung - Spieltage: 3.10.24.31.Juli. 7.14.28.....gezähnt []4,5x3,0cm blau8.50 
1904.0001.bidem -gezähnt []4,5x3,0cm blauschwarz8.50 
1904.0001.cidem -gezähnt []4,5x3,0cm rot7.50 
1904.0001.d
idem - geänderte Datum- (1. August statt 7. August)
gezähnt []4,5x3,0cm blau16.00 
1904.0001.e
idem - geänderte Datum- (1. August statt 7. August)
gezähnt []4,5x3,0cm blauschwarz13.00 
1904.0001.f
idem - geänderte Datum- (1. August statt 7. August)
gezähnt []4,5x3,0cm rot13.00 Foto
1905.07.09-1905.07.10Altdorf - Kt. Uri
1905.0001.aTell-Aufführung - Spieltage: 9.23.30.Juli 6.13.20.27.A....gezähnt []4,6x3,1cm blauschwarz7.50 Foto
1905.0001.bidem -ungezähnt []4,6x3,1cm blauschwarz15.00 
1905.0001.cidem -2-seitig gez.[]4,6x3,1cm blauschwarz10.00 
1905.0001.didem -gezähnt []4,6x3,1cm rot7.00 
1905.0001.eidem -ungezähnt []4,6x3,1cm rot15.00 
1908.07.19-1908.09.13Altdorf - Kt. Uri
1908.0001.aTell-Aufführung - Spieltage: 19. 26. Juli; 2. 9. 16. 23. ....gezähnt []7,0x4,5cmblau (dunkel)6.50 Foto
1908.0001.bidem -gezähnt []7,0x4,5cmblau (hell)12.00 
1908.0001.cidem -gezähnt []7,0x4,5cmrot (dunkel)7.00 
1908.0001.didem -gezähnt []7,0x4,5cmrot (hell)6.50 
-1909.(Schweiz)
-1909.x035.aGebt den Kindern keinen Alkoholgezähnt []4,8x2,4cmhellviolett, hellgraugrün4.00 Foto
-1909.x035.bidem -ungezähnt []4,8x2,4cmhellviolett, hellgraugrün6.00 
-1909.x035.cJamais d'alcool aux enfantsgezähnt []4,8x2,4cmhellviolett, hellgraugrün5.00 
1909.07.18-1909.09.12Altdorf - Kt. Uri
1909.0001.-Tell-Aufführung - Spieltage: 18.25.Juli 1.8.15.22.29. ....gezähnt []4,7x3,0cmrot6.00 Foto
1912.07.28-1912.09.08Altdorf
1912.0001.aTell-Aufführung - Spieltage : 28.Juli 4.11.18.25.Augu....gezähnt []5,3x3,4cmdunkelblau11.50 
1912.0001.bidem -gezähnt []5,3x3,4cmgrün15.00 Foto
1912.0002.-idem -gezähnt []5,3x3,4cmrot16.00 Foto
1913.AltdorfOffizieller Marken der Tellspiele - nach Originalen von Kunstmaler Moos, Zug
1913.x001.=
Offizieller Marken der Tellsp....- (Boge / 6 Vignetten)
gezähnt []15,1x14,4cmmehrfarbig46.50 
1913.x002.-1. Abstieg nach Altdorfgezähnt []6,1x4,2cmmehrfarbig7.00 
1913.x003.-2. Gessler's Hutgezähnt []6,1x4,2cmmehrfarbig7.00 
1913.x004.-3. Apfelschussgezähnt []6,1x4,2cmmehrfarbig7.00 Foto
1913.x005.-4. Der zweite Pfeilgezähnt []6,1x4,2cmmehrfarbig7.00 
1913.x006.-5. Tell's Sprunggezähnt []6,1x4,2cmmehrfarbig7.00 
1913.x007.-6. Gessler's Todgezähnt []6,1x4,2cmmehrfarbig7.00 
1913.07.27-1913.09.07Altdorf
1913.0008.aTell-Aufführungen - an klassischer Stätte - vom 27. ....gezähnt []4,6x3,3cmblaugrün, schwarz7.00 Foto
1913.0008.bidem -gezähnt []4,6x3,3cmrot, schwarz8.00 
1916.Lausanne
1916.0015.-
La Gauloise - Favorisez les com.... (It, De)- 1914-1916
gezähnt []5,0:3,2blau25.00 Foto
1919.(Schweiz)Gemäss Pén-Katalog: 5 Bilder von Wilhelm Tell
1919.0007.-Helvetia 5c.gezähnt []grün, schwarz8.00 
1919.0008.-idem -gezähnt []rot, braun8.00 
1919.0009.-idem -gezähnt [](unbekannt)8.00 
1919.0010.-idem -gezähnt [](unbekannt)8.00 
1919.0011.-idem -gezähnt [](unbekannt)8.00 
-1924.Hudson CountyAmerikanische Vignette
-1924.x116.-Bundesfeiergezähnt []5,0:4,6rot6.00 Foto
-1924.(Schweiz)
-1924.x118.aGebt den Kindern keinen Alkoholgezähnt []4,7x3,5cmdunkelblau, rotbraun4.00 Foto
-1924.x118.bJamais d'alcool aux enfantsgezähnt []4,7x3,5cmdunkelblau, rotbraun4.50 
1926.07 . . -1926.08.Altdorf
1926.0001.aTellspiele - An klassischer Stättegezähnt []4,6x3,5cmbraun11.50 Foto
1926.0001.bidem -gezähnt []4,6x3,5cmolivgrün11.50 
1926.07 . . -1926.08.Pfäffikon
1926.0018.-Tellspielegezähnt []schwarz, braun12.00 
1930.07 . . -1930.09. Altdorf
1930.x002.-Tellspiele - Jeden Sonntaggezähnt []5,0x3,6cmrotbraun, schwarz - auf gelb4.50 Foto
1932.07.Chiasso
1932.0007.-Spettacolli Guglielmo Tellgezähnt ==2,7x4,6cmblau11.00 Foto
1932.01.Männedorf
1932.0015.-Tell Spielegezähnt []5,0:4,0rot, schwarz14.00 Foto
1934.Altdorf
1934.0001.-Sommer - Tellspielegezähnt []3,5x2,3cmbraun, gelb3.50 Foto
1934.07 . . -1934.08.Chiasso
1934.0007.-Spettacolli Guglielmo Tellungezähnt []6,0x4,0cmgelb, blau5.50 Foto
1936.Interlaken
1936.x014.-Tell Freilicht-Spieleungezähnt []5,9x3,7cmmehrfarbig4.50 Foto
-1948.(Schweiz)Deutsche Märchen-Serie / diese Serie würde auch von der Confiseriefabrik Klameth & Co., Bern verwendet
-1948.x311.-Wilhelm Tell - 1Ich hab' getan, was ich nicht lass....gezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 Foto
-1948.x312.-Wilhelm Tell - 2Wir sind ein Volk, und einig woll'n....gezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 
-1948.x313.-Wilhelm Tell - 3Ei Vater, sieh den Hut dort auf de....gezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 
-1948.x314.-Wilhelm Tell - 4Es war ein Meisterschuß, ich mu....gezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 
-1948.x315.-Wilhelm Tell - 5Seid einig, einig, einiggezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 Foto
-1948.x316.-Wilhelm Tell - 6Durch diese hölle Gasse muß er ....gezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 
-1948.x317.-Wilhelm Tell - 7Das ist Tells Geschoßgezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 
-1948.x318.-Wilhelm Tell - 8Zerstört das Denkmal des Tyrann....gezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 
-1948.x319.-Wilhelm Tell - 9Hier ist der Hut, dem wir uns beug....gezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 
-1948.x320.-Wilhelm Tell - 10Da bin ich wiedergezähnt []6,0x4,2cmmehrfarbig4.50 
1948.07.18-1948.09.12Altdorf
1948.0001.-
Tellspiele - 1898-1948
gezähnt []5,0x3,5cmgelb, schwarz9.50 Foto
1948.WeinfeldenThurgauer Kantonal-Schützenfest
1948.0025.-Tell-Freilichtspiele - Thurg. Kantonal-Schützenfestungezähnt []4,6x3,2cmgrün, schwarz9.00 Foto
-1949.(Schweiz)
-1949.x342.-
Wilhelm Tell- (Der Apfel ist gefallen)
gezähnt ==4,1x6,1cmkarminrosa4.50 
-1949.x343.a
idem -- (Flucht Tell's aus dem Kahn des Kepier)
gezähnt ==4,1x6,1cmorange4.50 Foto
-1949.x343.b
idem -- (Flucht Tell's aus dem Kahn des Kepier)
gezähnt ==4,1x6,1cmkarminrosa4.50 
-1969.Vierwaldstätter SeeDiese Vignette ist verausgabet mit verschiedene Firmennamen
(so wie: Mayer & Sommer, Frankfurt a/M.)
-1969.x441.-Tellskapellegezähnt ==4,0x5,6cmmehrfarbig- auf grau5.00 Foto
1971.07.31-1971.09.26Altdorf
1971.0001.-Tellspiele - Auskunft: Tell 044 22280ungezähnt [4]5,0:5,0schwarz9.00 
1985.07.27-1985.09.22(Altdorf)
1985.0002.-Nächste Spielzeit:ungezähnt ==4,4x9,5cmschwarz4.50 Foto
-1994.(Schweiz)Entwurf: Twerek
-1994.x637.1Wilhelm Tell - Attinghausen stirbtgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.2Wilhelm Tell - Attinghausen und Rudenzgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.3Wilhelm Tell - Das Horn von Uri wird geblasengezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.4Wilhelm Tell - Der Landvogt ist getroffengezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.5Wilhelm Tell - Herrschaftsschiff landetgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 Foto
-1994.x637.6Wilhelm Tell - Herzog v. Oesterreich als Mönch verkl....gezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.7Wilhelm Tell - Hut Gesetzgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.8Wilhelm Tell - In der Höhlen Gassegezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.9Wilhelm Tell - Landvogt stirbtgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.10Wilhelm Tell - Man schwört sich treuegezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.11Wilhelm Tell - Man wahlt Redinggezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.12Wilhelm Tell - Stauffacher u. Gertrudgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.13Wilhelm Tell - Tell grüsst nichtgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.14Wilhelm Tell - Tell rettet Baumgartengezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.15Wilhelm Tell - Tell schiesst den Apfel v. seinem Kindegezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.16Wilhelm Tell - Tell verstosst den Herzog v. Osterreichgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.17Wilhelm Tell - Tell wird verhaftetgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
-1994.x637.18Wilhelm Tell - Tell's Abschiedgezähnt ==3,9x6,0cmmehrfarbig4.50 
2012.(Schweiz)Vignette aus Jahresalbum
2012.0011.-
Helvetia - Schweizer Briefmarken- (Fr, It, En)
ungezähnt ==7,8x10,4cmgrün, rot, schwarz3.00 Foto
-2014. . . . . >1977.(Schweiz)Selbstkleber
-2014.x724.-
proTELL - Für ein freiheitliches Waffenrecht- (It, Fr)
ungezähnt :o:4,6x6,6cmrot, schwarz6.50 Foto
 
 In Katalog B (Touristik-Serien) gibt es mehrere andere Vignetten mit Tell-Bildern.
 Dans le Catalogue B (Tourisme -Série) il y a plusieurs de vignettes avec des images Tell.
-1979.5661.--1923.5652.--1972.5671.-
 
up ▲